Fachgruppe F

Zu den Aufgaben der Fachgruppe Führung gehören das Einrichten und Betreiben einer Führungsstelle (THW-FüSt) für unterschiedlichen Einsatzoptionen in den Bereichen Führung und Lage, Fernmeldezentrale sowie die Versorgung und Unterbringung für die THW-Führungsstelle. Dazu kann sie auch andere Führungsstellen, beispielsweise die von Feuerwehren oder Landkreisen, personell und materiell unterstützen. Des Weiteren richtet sie satellitengestütze Telekommunikationsverbindungen ein und betreiben sie diese.
Technische Details und Ausstattung
Anhänger Führung und Lage (AnhFüLa)
Technische Informationen
Maße (fahrbereit): | |
Länge | 7,25 m |
Höhe | 3,5 m |
Breite | 2,5 m |
Maße (aufgebaut) | |
Länge | 8,37 m |
Höhe | 9,36 m (Mast ausgefahren) |
Breite | 5,21 m |
Erstzulassung | 2014 |
Kennzeichen | THW - 86103 |
Zugehörigkeit | Fachzug FK / FGr. F |
Funkrufname | -/- |
Ausbau | EWERS |
Beladung
- Aufgaben und Verwendung als:
- Mobiler Führungs- und Lageraum für den Stab einer THW-Führungsstelle in Verbindung mit FüKomKw
- Alternativ Verwendung als Fernmeldebetriebsraum möglich.
- Ausstattung (Auszug):
- Klimaanlage, Gasheizung
- Magnetwände, Führungsausstattung,
- Beamer
- IT- und Telefonanschlüsse